Neu verliebt in offener Beziehung – Fluch oder Segen?

Ich freue mich heute besonders über dieses wunderschöne Thema „neu verliebt in der offenen Beziehung“ zu schreiben.

In offeneren Beziehungen bleibt es einem kaum erspart, zumindest Mal über die Möglichkeit einer Verliebtheit außerhalb der festen Partnerschaft nachzudenken und sich in gewisser Weise auf den Fall der Fälle vorzubereiten.

Viele schließen es von vornherein kategorisch aus sich in jemand anderen zu verlieben und sprechen nicht weiter über das “Was wäre, wenn”. Andere Partner stellen direkt die Regel auf, dass bei dem kleinsten aufkeimenden Gefühl der Kontakt zur betroffenen Person abgebrochen wird.

Mann und Frau - neu verliebt in offener Beziehung, Verliebtheit, New relationship energy

Ich verstehe beides. Ich war lange Zeit nicht anders. Für mich waren Swingen und Partnertausch in Ordnung, solange keiner der Beteiligten zu sehr emotional involviert war. Sex? Klingt super. Gefühle? Nein danke.

Ich gehörte damals definitiv zur Fraktion “Kontakt abbrechen”, wenn Gefühle ins Spiel kommen sollten. Dahinter steckte schlichtweg Angst. Ich hatte Angst mein Partner könnte eine andere Frau noch toller finden als mich. Ich hatte Angst, dass ich ihn verlieren könnte, wenn er sich neu verliebt.

Aber wer sagt eigentlich, dass man seinen Partner verliert, wenn er sich in jemand anderes verliebt? Wer sagt, dass eine neue Verliebtheit eine Gefahr darstellt?

Ich gehe davon aus, dass du schonmal verliebt warst, oder? Wie hat sich das angefühlt? Hast du dich gut dabei gefühlt? Ich vermute schon.

Für mich ist Verliebtheit ein wunderschönes Gefühl voller Aufregung, Kribbeln und Freude. Wieso sollten wir uns vor solch berauschenden Gefühlen fürchten? Es sind erstmal nur Gefühle. Sie sind da und sie verändern nichts am Außen.

Sie haben auch keine allgemeingültige Bedeutung oder Handlungsanleitung wie nun weiter verfahren werden muss. Nirgendwo steht, dass du deinen Partner nicht richtig liebst, wenn du dich in eine neue Person verliebst oder dass du nun die Beziehung beenden musst.

Wenn eine neue Verliebtheit für dich aktuell eine Gefahr darstellt oder etwas wovor du dich fürchtest, dann liegt es nicht an der Verliebtheit, sondern an der Bedeutung und Bewertung, die DU ihr gibst.

Muss eine neue Verliebtheit also eine Gefahr für die bestehende Beziehung sein oder sollten wir einfach mal mehr genießen?

Neu verliebt in jemand anderen – New relationship energy

New relationship Energy (NRE) – was ist das denn jetzt?

Der Begriff NRE wird vor allem in offeneren Beziehungen oder Polyamorie verwendet und beschreibt das euphorische Gefühl am Anfang einer neuen romantischen Beziehung. Du durftest dich gerade schonmal an deine letzte Verliebtheit zurück erinnern. Die hierbei erlebte intensive emotionale und körperliche Anziehung wird durch Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin und Oxytocin angetrieben. Die verliebte Person befindet sich quasi in einem Ausnahmezustand; einem Rausch der Hormone.

NRE ist ein Phänomen der “Anfangsphase” und beschert ein Gefühl von Glück und Aufregung und ständigen Gedanken an diese neue Person.

In langjährigen Beziehungen erleben wir hingegen eine ruhige und tiefe Bindung, die sich in Liebe äußert.

Überschattet die neue Verliebtheit die alte Beziehung?

Eine verbreitete Sorge ist, dass die neue Verliebtheit des Partners die Beziehung überschatten könnte. Hier beginnt oft der Moment, in dem Eifersucht und Unsicherheit plötzlich anspringen.

Eifersucht und Angst vor Verlust lassen Zweifel entstehen: “Was, wenn er sie doch schöner findet als mich?” oder “Was, wenn sie besser zu ihm passt als ich?”.

Das Gefühl der Austauschbarkeit quält: “Jetzt, wo da dieses Kribbeln und die Freude ist, warum sollte sie sich da noch für mich entscheiden?”.

Vergleiche mit dem oder der Neuen werden im Kopf hoch und runter gespielt und Fragen wie “Seit wann steht sie denn darauf? Bei mir ist das nicht so. Bin ich doch nicht gut genug?” entstehen im Kopf.

Unsicherheit über die Zukunft kommt auf: “Bleibt für mich noch genug Raum?”.

Und letztendlich versuchst du dich mit der Ambivalenz auseinanderzusetzen: Einerseits soll dein Partner seine Freiheit genießen können und du möchtest es ihm gönnen. Andererseits fühlst du dich einfach selbst innerlich zerrissen.

Das trifft in der Regel genau die Menschen, die offener lieben wollen, aber merken, dass ihr Selbstwert und ihr Sicherheitsgefühl hier auf die Probe gestellt wird.

Unterschwellig werden Glaubenssätze wie “Liebe kann nur exklusiv sein” oder “Wenn er andere begehrt, dann verliere ich automatisch an Bedeutung” getriggert.

Um die Frage, ob die neue Verliebtheit die alte Beziehung überschattet, beantworten zu können, müssen wir aber noch weitergehen.

Neu verliebt in jemand anderes – NRE als Ressource für deine Beziehung

Wenn du einmal die Angst loslässt, dann erkennst du wie wertvoll eine neue Verliebtheit für die bestehende Beziehung sein kann.

New relationship energy – das Kribbeln, die Euphorie, das Dauergrinsen – ist pure Lebensenergie. Deshalb möchte ich dich einladen, die neue Verliebtheit nicht mehr als Gefahr zu betrachten, sondern als Geschenk.

Sie lässt sich nämlich nicht nur für die neue Verbindung nutzen, sondern kann auch in die bestehende Beziehung fließen und hier bereichernd wirken, wenn beide Partner bewusst damit umgehen.

NRE kann zu einem wahren Boost für Nähe und Sexualität in der Partnerschaft werden.

Durch die gesteigerte Dopamin- und Oxytocin-Produktion steigen Lust, Energie und Motivation und gleichzeitig sinkt das Stresslevel. Das sind die besten Vorraussetzungen für sexuelle Lust.

Der Körper verknüpft “Ich bin begehrt – also bin ich attraktiv”. Der Selbstwert steigt und macht noch empfänglicher für Intimität.

Statt Verlust entsteht oft sogar Fülle! Je mehr Liebe und Lust du erlebst, desto mehr kannst du auch geben. Oder eben dein Partner.

So könnt ihr die neue Verliebtheit bewusst für eure Beziehung nutzen

  1. Sprecht offen darüber, was gerade in euch lebendig ist. Vergleicht nicht, wertet nicht.
  2. Nutzt die gewonnene Energie im Alltag. Plant bewusst Zeit für Nähe zu Zweit ein, wenn einer von euch gerade im NRE-Flow ist.
  3. Reflektiert bewusst: Was genau macht euch bzw. den verliebten Partner gerade so lebendig? Sucht Wege, um dieses Gefühl auch in eure Beziehung zu transportieren und einzuladen.

Wenn ein Partner in jemand anderes verliebt ist, muss das kein Störfaktor sein. Wenn ihr das bewusst nutzt, merkt ihr, dass es eine Bereicherung und Vertiefung für eure Beziehung sein kann.

Fazit: Verliebt in jemand anderen – was bedeutet das für die bestehende Beziehung?

Der Gedanke, dass die Verliebtheit in jemand anderen eine Gefahr darstellt, kommt aus dem System in dem du aufgewachsen bist. Es ist nicht das, was in dir steckt, sondern das, was jemand anderes dich über viele Jahre hat glauben lassen. Das macht es jedoch nicht zur Wahrheit oder zur Realität.

Verliebtheit in einen neuen Menschen bedingt nicht die Liebe, die du für deinen Partner hast. Die “Verwirrung”, und Verunsicherung von denen viele oft sprechen, sobald sie sich neu verlieben kommt meist nur daher, dass die erlernten Glaubenssätze hier auf die realen Gefühle treffen und beides nicht miteinander vereinbar ist.

Die Realität sieht meist so aus: Ich liebe meinen Partner. Ich habe jemand neues kennengelernt und bin verliebt. – Keine Wertung.

Doch das System in dem wir aufgewachsen sind wirkt in uns und sagt: Das funktioniert nicht. Du musst jetzt sofort eine Entscheidung treffen und deine alte Beziehung überdenken.

Anstatt einfach nur das schöne Gefühl zu genießen, entsteht diese Verwirrung über die neuen bösen Gefühle, die alles kaputt zu machen scheinen.

Das ist sehr schade, denn es verbaut uns die Chance, das Verliebtsein als Multiplikator für Liebe zu nutzen und somit immer mehr Liebe in unser Leben zu holen.

Doch zum Glück weißt du jetzt, dass das nicht nötig ist und fühlst dich hoffentlich zukünftig weniger bedroht, wenn du oder dein Partner sich in jemand anderen verlieben 😉
Eine Verliebtheit in offeneren Beziehungen kann ein wahrer Segen für die bestehende Partnerschaft sein, wenn die Partner bewusst mit der Verliebtheit umgehen und sie nebenher genießen, anstatt sich von ihr beirren zu lassen oder sie über die aktuelle Beziehung zu stellen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen